Home Reader Ansicht Download PDF

Qualifikationsschwerpunkte

Ab dem 3. Fachsemester ist eine Vertiefung in einem der folgenden Qualifikationsschwerpunkten möglich:

  • Networks & Security (NetSec)

  • Visual Computing (VisCo)

  • Software Engineering & Development (SE&D)

Am Ende des Studiums müssen nachgewiesen werden

  • Module im Umfang von 30 LP für einen (beliebigen) Qualifikationsschwerpunkt (QSP),

  • sowie Module im Umfang von 18 LP (PO 2018) bzw. 6 LP (dual) im Wahlbereich (WB).

Angebot der Wahlmöglichkeiten (Stand 03.03.2025)

Die folgende Tabelle veranschaulicht, welche QSP Module in der Vergangenheit angeboten wurden, sowie die voraussichtliche Verfügbarkeit der Module in den nächsten Semestern (ohne Gewähr).

25s 25w 26s 26w Nr. Modul Dozent NetSec VisCo SE&D WB

✓

301

Cloud Computing

Raepple / Bozakov

✓

✓

✓

304

Skript-Programmierung

Giess

✓

✓

✓

305

Kryptographie

N.N.

✓

✓

✓

✓

307

Storage Management

Drumm

✓

✓

✓

✓

502

Entwicklung mobiler Anwendungen

Kurpjuweit

✓

✓

✓

✓

✓

306

Systemadministration

Bozakov / Weigold

✓

✓

✓

✓

505

Programmierung Graphischer Oberflächen

Gloger

✓

✓

✓

✓

403

3D-Modellierung

Wiebel

✓

✓

✓

404

Computergrafik

Wiebel

✓

✓

✓

✓

405

Mediengestaltung

Grossmann

✓

✓

✓

✓

203

Praktische Projektarbeit I

alle Lehrenden

✓

✓

✓

204

Praktische Projektarbeit II

alle Lehrenden

✓

✓

✓

206

Geschäftsprozessmanagement

Simon

✓

✓

✓

213

Einführung in die BWL

Frank

✓

✓

✓

214

Digitalisierung und Gesellschaft

Haas

✓

✓

✓

1240

Marketing

Sessler

✓

✓

✓

1150

Rechnungswesen

Sessler

✓

✓

215

Machine Learning

Gloger / Kortus

✓

✓

✓

216

Gründungsmanagement

Graef (IBA)

✓

✓

✓

224

Analysis und Algebra

Kessler

✓

✓

✓

227

Data Engineering

Heyl

✓

✓

✓

507

Internet of Things

Schwarzer

✓

302

Network Security

N.N.

✓

✓

303

Network Technologies

Bozakov

✓

✓

✓

308

Advanced Network Topics

Kohler

✓

✓

218

Entwicklung digitaler Sprachassistenten

Kurpjuweit

✓

✓

✓

✓

401

Virtuelle und erweiterte Realität (AR/VR)

Wiebel

✓

✓

✓

402

Audiovisuelle Produktion

Heinemann

✓

✓

✓

406

Bildverarbeitung

Gloger

✓

✓

✓

407

Architekturen Neuronaler Netze für Generative KI 1

Kurpjuweit

✓

✓

✓

✓

407

Architekturen Neuronaler Netze für Generative KI 2

Kurpjuweit

✓

✓

✓

✓

501

Algorithmen und Datenstrukturen

Schwarzer

✓

✓

✓

✓

503

Fortgeschrittene Programmierkonzepte

Brandstaedter / Neuschwander

✓

✓

✓

504

Theoretische Informatik

Bozakov

✓

✓

✓

506

Software Architektur

Schwarzer

✓

✓

✓

201

IT-Recht

Göritz / Bierlein

✓

202

Klinische Informationssysteme

Ruhland

✓

✓

205

Fremdsprache / Fachenglisch

Rutter

✓

217

Digitale Innovation in Tourismus und Verkehr

Kurz

✓

✓

220

Management Skills

Hofmeister

✓

222

Automotive IoT I

Schwarzer

✓

223

Automotive IoT II

Schwarzer

✓